Blog Image

Flummi

Aktuelles

Was so passiert!! Termine, Ereignisse, Buchankündigungen und -besprechungen... was uns gefällt und was nicht... und Geschichten von Spikey.
............................................................
frauflummi@flummidiebuchhandlung.de

Neujahr mit Ausblick

Aktuelles Posted on Fr., Januar 02, 2015 20:16

Liebe Kunden, Besucher, Gäste und Leseinteressierte,

ich wünsche Ihnen allen ein wunderbares neues Jahr, mit vielen guten Zeiten, Gesundheit, schönen Begegnungen und nicht endendem Lesestoff!

Ich freu mich schon auf lange Gespräche, auf Ihre Freude über gelungene Buchempfehlungen, auf Buchempfehlungen, die Sie mir geben, auf interessierte Gesichter bei den Buchabenden, auf die nächsten Stempelworkshops, und wenn alles so läuft, wie ich mir das vorstelle, wird es auch im neuen Jahr eine Lesung geben… aber mehr sag ich noch nicht!! smiley

Apropos Lesung: im Buchreport hat Nina George ein Interview gegeben, und wenn Sie mal reinschauen, werden Sie sehen, worüber ich mich da so freue:

was Nina gesagt hat

Auf ein schönes gemeinsames Jahr!



Frohe Weihnachten!

Aktuelles Posted on Fr., Dezember 26, 2014 15:27

Frohe Weihnachten wünschen wir alle Ihnen, auch wenn nur noch wenige Stunden Weihnachten übrig sind…
und einen guten Rutsch mit einem tollen Start ins neue Jahr!

Wir danken Ihnen für Ihre Treue, Ihre freundlichen Worte, Ihre Anregungen, Kritik und Lob.

Spikey im Speziellen dankt für die vielen streichelnden Hände.


Kitty Görner, Marion Oberst, Christiane Scheffels, Daniela Baule & Spikey



Punsch – Rezepte

Aktuelles Posted on So., Dezember 14, 2014 19:47

Warmes für die kalte Zeit – Punsch
!

Liebe KundInnen!

Zunächst einmal möchte ich mich
bei Ihnen für einen schönen Nikolaustag bedanken.
Das
Moltkestraße – Fest am 6.12. hat wieder viel Spaß gemacht und mein
Glühwein hat

– wenn man den Aussagen glauben darf –
auch wieder geschmeckt.
Ihr Lob hat mich sehr gefreut…

… und
weil Frau B. mich dermaßen gebauchpinselt hat, ;O)
rücke ich
jetzt mit dem Rezept heraus.

Da ich Sie aber nicht zum
Alkoholgenuss,

bzw. -abusus verführen möchte,
gibt
es das Rezept für einen Chai-Tee
und einen „Nicht-nur-für-Kinder-Punsch“
gleich dazu.

Es geht in allen Fällen
folgendermaßen los:

Ca. 750 ml Wasser mit
1 Stange
Zimt,
1 Sternanis und
2 – 4 Nelken

(Nur zum Chai-Tee kommt jetzt noch ein
daumennagelgroßes Stück Ingwer)

zum Kochen bringen und
10-15 Minuten
bei geringer Hitze simmen lassen.

Um die Gewürze zu verstauen,

eignen sich besonders gut diese langen
Teefilterbeutel.
Man kann die Gewürze nach dem Kochen
aber auch einfach wieder herausfischen,
oder das Ganze durch einen Kaffeefilter
gießen.
Bis hierher kann vorbereitet oder auf
Vorrat gekocht werden.
Wie lange so eine „Glühweinessenz“
dann hält, kann ich Ihnen nicht sagen.
Hier wird sie zu schnell vernichtet.

Und zwar so:

Für einen Chai-Tee …

… erhitzen Sie den Gewürztee erneut,

(natürlich kann man sich auch erst
jetzt für einen Chai-tee
entscheiden und ein Stückchen Ingwer
drin „nachkochen“…)
lassen 2-3 Minuten lang Schwarztee
darin ziehen
und süßen mit Honig, Kandis oder
Rohrzucker – ganz nach Geschmack.


Für den „Nicht-nur-für-Kinder-Punsch“

… kommen noch :

0,5 l Multivitaminsaft,
0,5 l
Apfelsaft,
2 Beutel Vanillezucker und

5-6 EL Honig zu dem Gewürztee.
Erhitzen, fertig, lecker.
Unbedingt ausprobieren !

Für den Glühwein …

… waschen Sie

eine unbehandelte Orange
gründlich ab und pressen sie aus.
Dann geben Sie den ausgepressten Saft
zum Gewürztee und erhitzen ihn erneut.
Sobald er anfängt zu köcheln, Hitze
wegnehmen.
Dann kommen für 3-5 Minuten
eine Hälfte der Orangenschale und
zwei Beutel Schwarztee in den Sud.
Benutzen Sie Ihre Nase !
Sobald der Orangenduft im heißen Dampf
deutlich wahrnehmbar ist,
raus mit der Schale.
Sonst wird’s noch zu bitter.
Und wer vergessen hat, unbehandelte
Orangen zu kaufen,
der nimmt einfach ca. 200 ml O-Saft.

Ist getestet.

:O/

Und für gut befunden !
:O)

Dann kommt die „Grundsüße“.

Meiner Erfahrung nach müssen
mindestens

100 g Rohrzucker und
2 EL Honig hinein.

Eher mehr …

Jetzt eine Flasche trockener Rotwein
dazu.
Vorsichtig erhitzen,
abschmecken, nachsüßen.

Wohl bekommt’s !

Das funktioniert ( natürlich ) auch
mit Weißwein
und (vermutlich) auch „mit Schuss“.

Und was empfehle ich Ihnen zum Punsch ?

– „Das Weihnachtsglas“ von Jason F.
Wright

– „Der Schneekristallforscher“ von
Titus Müller

– „ Das Schneemädchen“ von Eowyn
Iwey

– Das „Winter-Wimmelbuch“ von
Susanne Rotraut Berner

(Jaaaaaa doch !!! AUCH für Erwachsene
schön !!!

Und wer wissen will, wie’s im Frühling
weitergeht,

sollte JETZT mit dem Winter anfangen
!!!)

– „Still“ von Zoran Drvenkar

(Das klingt idyllisch, ist aber
frostiger Thriller drin.)

Ich wünsche Ihnen noch eine
(be)sinnliche Vorweihnachtszeit

und mollig warme Winterabende.

Schöne Zeit !

;O)

Marion Oberst



Workshop-Nachlese

Aktuelles Posted on Mi., Dezember 10, 2014 13:57

Unsere beiden Stempelworkshops waren sehr schnell ausgebucht und haben allen viel Spaß gemacht.

Vorher sah es noch ganz ordentlich aus:

Doch sehr schnell verbreitete sich fröhliches, tätiges Chaos.

Gelangweilt hat sich nur einer….

Im Frühjahr werden wir weitere Workshops anbieten. Ich freue mich schon!!



Lesungs-Nachlese…

Aktuelles Posted on So., November 30, 2014 18:30

Nina George….
die mit herzlicher Wärme unserer Einladung gefolgt ist…

die sehr in Aktion war, weil sie viel Platz hatte …

die mehr erzählt als gelesen hat, mit Körpereinsatz…


die sich sehr über den Käseteller hinterher gefreut hat…


die mit viel Freude und guter Laune ihre Bücher signiert hat…

Wir möchten sie gerne wiedersehen!!!!!

Danke von uns allen, liebe Nina!

Eine winzig kleine Erinnerung beziehungsweise Kostprobe gibt es jetzt als Video, aufgenommen vom Studio 47, das die Lesung besucht und den Beitrag jetzt bei YouTube eingestellt hat:



klick hier



Ein Lebenszeichen von der Nordsee

Aktuelles Posted on So., November 16, 2014 20:31

Liebe Kunden, Freunde und Gäste der Buchhandlung,

5 Monate ist es jetzt her, dass ich mich von Ihnen
verabschiedet habe. Deswegen dachte ich mir, dass es mal an der Zeit ist, einen
kleinen Bericht zu erstatten.

Gelandet bin ich ja in Norden in Ostfriesland. Das ist ein
kleines Städtchen (das nordwestlichste auf dem deutschen Festland) mit 2500
Einwohnern, 2 Windmühlen, einer Seehundstation, einem berühmten Marktplatz und
einer noch berühmteren Orgel.

Im Sommer ist hier die Hölle los, im Winter ist es eher
still.

Das Beste aber: wenn ich von meiner Wohnung aus mit dem
Fahrrad losfahre, bin ich innerhalb von 15 Minuten am Meer. Und wenn ich mal
Lust auf Insel habe, kann ich mich einfach auf die Fähre setzen und nach
Norderney rüberschippern.

In Norden lebt übrigens auch der Krimischriftsteller
Klaus-Peter Wolf (bekannt durch die Krimiserie um Ann-Kathrin Klaasen). Und der
heißt nicht nur wie ich, sondern kommt auch ursprünglich aus dem Ruhrgebiet. Ich
habe ihn auch schon persönlich kennen gelernt, denn er kommt alle paar Wochen
in unsere Buchhandlung und signiert seine Bücher.

Ja, die Buchhandlung. Die Arbeit hier macht mir auch großen
Spaß. Die Kollegen sind sehr nett und haben mich sehr sehr nett aufgenommen. Bereits
nach 2 Tagen war ich zu einer kleinen Feier bei einer Kollegin eingeladen.

Inzwischen habe ich hier auch einen Chor gefunden, in dem
ich mich sehr wohl fühle.

Ja, ich würde sagen, dass es mich ganz gut getroffen hat. Als
nächstes steht auf meinem Plan Ostfriesisch zu lernen. Denn wenn die Ostfriesen
richtig loslegen, stehe ich daneben und verstehe kaum ein Wort 😉

Und um Sie jetzt alle ein bisschen neidisch zu machen hier
ein paar Bilder 🙂

Vielleicht sehe ich den ein oder anderen von Ihnen ja in den
nächsten Sommerferien hier. Sooo unwahrscheinlich ist das nicht. Immerhin habe
ich Frau Görners Nichte vor wenigen Wochen auf Norderney getroffen. Die Welt
ist eben doch nicht soooo groß und um es mit den Worten meiner Kollegin zu
sagen: „In den Sommerferien ist Ostfriesland ein Ausläufer von NRW!“

In dem Sinne: eine schöne Zeit Ihnen und wenn wir uns schon
nicht hier oben sehen sollten, dann vielleicht bei einem der nächsten
Buchabende. Wer weiß 😉

Ihre Malika Wolf

PS: und wer noch mehr über meine neue Heimat und mich lesen will, der folge diesem Link 🙂 Hier gehts lang…



Lesung – letzter Aufruf

Aktuelles Posted on Di., November 04, 2014 17:25

Letzter Aufruf für die Lesung mit Nina George!

Übermorgen abend wird Nina George hier in Duisburg sein, im Studio N in der Grabenstr 200 A, und aus ihrem Buch „Das Lavendelzimmer“ lesen. Natürlich wird sie auch für Fragen zur Verfügung stehen und ihre Bücher signieren.

Es gibt noch ein paar Karten!

Details siehe http://www.flummidiebuchhandlung.de/#post106



Stempelworkshop – Zusatztermin

Aktuelles Posted on Sa., Oktober 25, 2014 11:52

Der Stempelworkshop am 14.11. ist bereits ausgebucht – –

deswegen:

Zusatztermin am 21.11.!

Melden Sie sich schnell an!!



« VorherigeWeiter »