Ab morgen ist er erhältlich. Der lang ersehnte Nachfolger von „Illuminati“, „Sakrileg“ und „Das verlorene Symbol“.
Dan Browns „Inferno“!
Dan Brown
Inferno
ISBN: 978-3-7857-2480-4
Ausstattung: gebunden
Preis: 26,- Euro
Was so passiert!! Termine, Ereignisse, Buchankündigungen und -besprechungen... was uns gefällt und was nicht... und Geschichten von Spikey.
............................................................
frauflummi@flummidiebuchhandlung.de
Ab morgen ist er erhältlich. Der lang ersehnte Nachfolger von „Illuminati“, „Sakrileg“ und „Das verlorene Symbol“.
Dan Browns „Inferno“!
Dan Brown
Inferno
ISBN: 978-3-7857-2480-4
Ausstattung: gebunden
Preis: 26,- Euro
Ja, in dem neuen Kinderbuch von Antje Szillat geht es wirklich ziemlich turbulent zu.
Tohu ist ein kleiner Halbindianer. Sein Vater ist der Häuptling des Wabohu-Stammes und seine Mutter ein Cowgirl.
Tohus bester Freund ist sein Zwergpony Matschi (das eigenlich Matchsquathi Tebethto heisst), der seinem Spitznamen in regelmäßigen Abständen alle Ehre macht. Indem er sich nämlich bei jeder Gelegenheit in Matschpfützen schmeisst und darin herumsuhlt. Auch, wenn er gerade mit Tohu ein superwichtiges Rennen reitet. So eine Matschpfütze ist halt wichtiger.
Und dann hat Tohu auch noch den ebenfalls Halbindianer (nur anders herum) Müder Krieger am Hals. Der muss ihm nämlich helfen den Sheriff aus den Händen von Schielender Coyote zu befreien. Aber Müder Krieger ist eigentlich ein totaler Angsthase.
Werden die beiden es schaffen? Werden sie den Sheriff befreien können und als Helden gefeiert werden? Und was hat es mit der gepanschten Limo auf sich?
„Tohu Wabohu – Nix für müde Krieger“ ist der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe der wunderbaren Autorin Antje Szillat. Das Abenteuer selbst ist aber in sich abgeschlossen.
Es ist ein sehr witziges und gleichzeitig spannendes Buch für Kinder ab 8 Jahren. In den Text sind immer wieder kleine Comicszenen eingebaut, die den Kindern das Lesen leichter machen und verschiedene Szenen wunderbar veranschaulichen.
Ich selber konnte mir während des Lesens ein Grinsen und Kichern nicht verkneifen und freue mich jetzt schon sehr auf den nächsten Band. Was Tohu und Matschi wohl noch zusammen erleben werden?
Antje Szillat
Tohu Wabohu – Nix für müde Krieger
ISBN: 978-3-570-15683-4
Ausstattung: gebunden
Preis: 9,99 Euro
Leider muß auch der Buchabend am heutigen Freitag aus Gesundheitsgründen ausfallen.
Es gibt jetzt aber zwei Ersatztermine:
Mittwoch, den 17.4. und
Freitag, den 19.4.,
beide wie immer um 20 Uhr.
Für beide Termine können Sie sich anmelden wie gewohnt.
Da der Buchabend am heutigen Mittwoch aus Krankheitsgründen ausfallen muß, bieten wir Ihnen einen Ersatztermin an am
17.4. um 20 Uhr.
Für diesen Termin können Sie sich anmelden wie immer, per Mail, Telefon oder persönlich.
Der Buchabend am Montag, den 15.4. ist jetzt ausverkauft.
Für Mittwoch (10.) und Freitag (12.) gibt es noch Restkarten.
Ebenso für „Blume ist krank“ am Samstag.
„Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore“ ist die Geschichte eines jungen Mannes, der Bücher über alles liebt und auch an einem eigenen schreibt.
Der Zufall will, dass es ihn irgendwann in eine Bibliothek verschlägt. Und dort bleibt Morris Lessmore auch. Er kümmert sich um die Bücher, repariert sie, verleiht sie und taucht auch selber – manchmal tagelang – in ihre Geschichten ein. Und er schreibt weiter. An SEINEM Buch. Welches irgendwann fertig ist.
William Joyces Bilderbuch ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren, aber auch Erwachsene werden von der Geschichte und den Illustrationen hingerissen sein.
Ein perfektes (Oster-)Geschenk für Buchliebhaber und solche, die es noch werden wollen.
Die neuen Termine stehen jetzt fest und der Vorverkauf läuft an:
Die Buchabende finden statt am
Freitag, den 5.4.,
Mittwoch, den 10.4.,
Freitag, den 12.4.
und Montag, den 15.4.,
jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt (incl. einem Freigetränk) beträgt 5 €.
Das Theater Petersilie spielt
am 6.4. um 15 Uhr
Bär & Maus – eine Freundschaft geht weiter
und am 13.4. um 15 Uhr
Blume ist krank.
Beide Stücke sind für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt beträgt 5 €.
Am 18.4. findet wieder die Duisbuch statt. Vier unabhängige Duisburger Buchhändlerinnen stellen um 20 Uhr in der Stadtbibliothek ihre Buchfavoriten vor. Der Eintritt (pro Karte 5 €) kommt vollständig dem Buchpatenprojekt zugute.
Bei allen Terminen bitten wir unbedingt um Voranmeldung.
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit Ihnen!
Manche von Ihnen wissen vielleicht, dass ich ja eigentlich eher eine „Krimi und böse Thriller – Tante“ bin. Und eigentlich kann ich mit augenscheinlichen Liebesgeschichten nicht viel anfangen.
Trotzdem hat mich das Buch „Die Tiefen deines Herzens“ von Antje Szillat angelacht und neugierig gemacht (die Autorin kennen Sie vielleicht aus dem Jugendbuchabend mit der Rick-Reihe).
Am vergangenen Sonntag habe ich mir dann also vormittags das Buch geschnappt, um „mal reinzulesen“. Und schon war es um mich geschehen. Ich konnte die Geschichte um Leni, Marc und Felix einfach nicht mehr aus der Hand legen. Als ich es zuklappte, waren 300 Seiten verschlungen und die Uhr zeigte 1 Uhr nachts. Selten hat mich ein Buch so sehr gefesselt, dass ich die Welt um mich herum vergessen habe. Und noch nie hat ein einziges Buch so viele Emotionen in mir ausgelöst. Ich habe geschmunzelt, war traurig, wütend, ängstlich, ich habe mich geärgert, mich gefreut und mitgelitten.
Aber nun zum Inhalt:
Leni ist 17 Jahre alt und merkt, dass sich ihre Gefühle für Felix, ihren besten Freund seit Kindertagen, verändert haben. Sie hat sich in ihn verliebt. Aber mit diesen Gefühlen ist sie nicht alleine, denn auch Felix hat sich in Leni verliebt. Jedoch wird ihre noch so zarte Liebe auf eine harte Probe gestellt: Leni hat ihren Eltern versprochen, drei Wochen der Sommerferien bei ihrer Tante Clara auf Usedom zu verbringen. Dabei kennt Leni diese Tante kaum und gerade jetzt ist in Lenis Augen der allerschlechteste Zeitpunkt, um so lange wegzufahren.
Mit Clara versteht sie sich wider Erwarten richtig gut, doch dann tritt Marc in ihr Leben und bringt alles durcheinander. Marc ist so seltsam. Er macht Leni wütend, aber irgendwie zieht er sie auch an. Lenis Gefühle fahren Achterbahn. Denn was ist mit Felix? Warum meldet er sich nicht mehr? Und was sind das für Gerüchte, die Leni über ihn hört? Hat er wirklich vor, seinen Traum ohne sie zu verwirklichen?
Aber vor allem stellt sich dem Leser die Frage: welche Entscheidung wird Leni treffen und wird es die richtige sein oder rennt sie damit in ihr Unglück?
„Die Tiefen deines Herzens“ von Antje Szillat ist wunderschön, spannend und absolut kurzweilig von der ersten bis zur letzten Seite.
Empfehlenswert ist dieses Buch für Mädchen ab ca. 14 Jahren.
Antje Szillat
„Die Tiefen deines Herzens“
978-3-649-61113-4
14,95 Euro