Blog Image

Flummi

Aktuelles

Was so passiert!! Termine, Ereignisse, Buchankündigungen und -besprechungen... was uns gefällt und was nicht... und Geschichten von Spikey.
............................................................
frauflummi@flummidiebuchhandlung.de

unterhaltsamer Zauberabend

Aktuelles Posted on Mo., Mai 20, 2019 15:25

Am kommenden Samstag findet noch einmal der Zauberabend in Mülheim-Broich statt – siehe Foto!!

Sehr empfehlenswert!!
Sie können gerne auch bei mir Karten reservieren.



Was liest DU Mai 19

Aktuelles Posted on Mo., Mai 13, 2019 10:01

Meine Besprechung vom Samstag in der WAZ – hier für alle:

Cory Doctorow, Wie
man einen Toaster überlistet

Heyne 12.- €

Salima bezieht nach
vielen Jahren in Flüchtlingslagern endlich eine winzige Wohnung in
einem Hochhaus. Aber da gibt es Tücken: die Haushaltsgeräte sind
alle smart, also mit dem Internet vernetzt. Plötzlich akzeptiert der
Toaster kein Toast mehr, weder das von der Toasterfirma lizensierte
noch unautorisiertes Brot. Die Toasterfirma ist pleite; die
Softwareunterstützung wurde eingestellt. Aber Salima findet heraus,
wie sie ihn hackt: sie programmiert ihn um, sodaß er sogar Brot
backen kann. Nachbarn folgen ihrem Beispiel. Ungeahnte Freiheiten tun
sich auf, kleine und größere. Sie hacken die Mikrowelle, die
Spülmaschine, die Aufzüge… bis sie erfahren: das Hacken der
Geräte ist illegal. Wohnungsverlust und Strafverfolgung drohen
ihnen.

Doctorow verarbeitet
hier eine möglicherweise nicht weit entfernte Zukunft zu einer sehr
dichten Geschichte. Meine einzige Kritik: zu kurz. Ich hätte gerne
länger an Salimas Leben teilgehabt.



Handlettering-Workshop

Aktuelles Posted on Mi., Mai 08, 2019 17:04


Liebe Bastel-, Stempel- und BuJo-Freund*innen,
wir haben einen neuen Termin für einen Handlettering-Anfänger-Workshop.

Am 14.9.19 kommt Nina Rötters wieder in die Buchhandlung. Sie erklärt und zeigt die Grundlagen des Handlettering. Für jeden liegt das komplette Startermaterial bereit:
Stifte, viele Übungsblätter und eine Nervennahrung.

Es geht um 15 Uhr los und dauert 3 Stunden.
Der Teilnahmebeitrag liegt bei 69 €.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Kitty Görner und Nina Rötters



Was liest DU April 19

Aktuelles Posted on Sa., April 13, 2019 15:43

Hier meine Besprechung von heute für alle zum Nachlesen:

Joël Dicker: Das Verschwinden der Stephanie Mailer

1994 – eine Kleinstadt in Amerika. Der Bürgermeister erscheint nicht zu seiner
Eröffnungsrede des Theaterfestivals. Denn: er liegt erschossen neben seiner Frau
und seinem Sohn in seinem Haus. Vor dem Haus eine unbeteiligte Passantin – ein
Vierfachmord. Warum war der Bürgermeister überhaupt zuhause? Und wer konnte das
gewusst haben?
20 Jahre später. Stephanie Mailer, eine junge Journalistin, spricht einen der
Ermittler von damals an. Sie behauptet, er habe 1994 den falschen Täter ermittelt.
Sie sagt: “Die Lösung lag vor Ihren Augen, aber Sie haben sie nicht gesehen.“ Das
lässt den Ermittler nicht los. Einen Tag später verschwindet Stephanie spurlos.
Gemeinsam mit seinem Partner von damals rollt der Ermittler den Fall neu auf.

Die Handlung klingt wie ein Krimi, liest sich aber wie ein Spannungsroman, mit
überraschenden Wendungen und einigen skurrilen Charakteren. Geschickt verwebt der
Autor die Zeitebenen und baut ein Labyrinth aus Fehlinformationen, Lügen und
Geheimnissen. Ich bin ein ganzes Wochenende mit dem Buch vor der Nase herumgelaufen.



Was liest DU März 19

Aktuelles Posted on Di., März 19, 2019 16:14

meine Besprechung vom Samstag in der WAZ, hier für alle:

Lars Mytting: Die Glocke im See Insel 24.- €

1880, ein kleines Dorf in Norwegen. Im Neujahrsgottesdienst erfriert eine alte Frau in der altehrwürdigen Stabkirche. Deswegen braucht der „Neupfarrer“ Geld für eine moderne Kirche. Dazu will er die Stabkirche verkaufen, einschliesslich der beiden legendenumwobenen Schwesternglocken, die vor Urzeiten die Familie Hekne gestiftet hat. Die junge Astrid, eine Nachfahrin, will den Verkauf verhindern. Aber ihr gefällt der Neupfarrer, genauso wie der deutsche Architekt, der ins Dorf gekommen ist, um den Abbau der Kirche zu überwachen.

Der Verkauf, Abbau und Wiederaufbau einer norwegischen Stabkirche ist aus dem Jahr 1841 belegt: die Stabkirche aus Wang steht heute noch im Riesengebirge.

Der Inhalt und die Sprache des Buches sind ein Genuss! Ich bin mittendrin in dieser unwirtlichen Landschaft, in diesem kargen Dorf, erlebe die Mühsal und die Hoffnungen der Menschen, sehe mit ihren Augen ihre Legenden. Und Astrid wird mich noch lange begleiten.



Was liest DU Februar 19

Aktuelles Posted on Mo., Februar 18, 2019 14:13

Sascha Pranschke, Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer
Henselowsky & Boschmann 9,90 €

Eine Flutkatastrophe hat das Ruhrgebiet überschwemmt. Einzig höher gelegene
Gebäude ragen noch aus dem Wasser. Mara und ihr jüngerer Bruder Ben sind
völlig auf sich gestellt. Es gibt auch andere Überlebende, aber jeder ist sich
selbst der Nächste. Lebensmittel sind knapp und ein sicherer und trockener
Schlafplatz ist überlebenswichtig.

Sie schnappen ein Gerücht auf über einen Mann in Dortmund, der sich Noah
nennen soll. Er rette Kinder und bringe sie in höher gelegene trockene
Bereiche. Mara und Ben machen sich von Duisburg aus auf den Weg. Eine
gefährliche Reise beginnt: es gilt keine Moral mehr… sie können niemandem
trauen. Sehr selten gibt es Freundlichkeit oder gar Hilfsbereitschaft.

Den Weg der Kinder auf der Karte zu erraten und nachzuverfolgen hat
mir Spaß gemacht. Das Szenario jedoch, das der Dortmunder Autor
entwirft, ging und geht mir unter die Haut und ist sehr eindringlich.



Update 29.3.

Aktuelles Posted on Mo., Februar 11, 2019 13:34

Liebe Kunden,
der Buchabend am 29.3. ist (in beeindruckend kurzer Zeit) bereits ausverkauft.
Für die drei anderen Termine ist die Kartenlage noch entspannt.



…und sehr wichtig!!

Aktuelles Posted on Do., Februar 07, 2019 10:02

Zeitlich begrenzt: geänderte Öffnungszeiten

Im Zeitraum vom

21.2. bis 8.3.

öffnen wir von 11 bis 17.30 Uhr

montags bis freitags

ausnahmsweise

(wegen eines geplanten gynäkologischen Eingriffs bei Fr. Görner).

Die Samstage bleiben unverändert (9 bis 13 Uhr).

Am Rosenmontag bleibt die Buchhandlung geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.



« VorherigeWeiter »