Der Buchabend am Freitag, 23.9., ist jetzt ausverkauft.
Für alle anderen Termine gibt es noch Karten.
Was so passiert!! Termine, Ereignisse, Buchankündigungen und -besprechungen... was uns gefällt und was nicht... und Geschichten von Spikey.
............................................................
frauflummi@flummidiebuchhandlung.de
Der Buchabend am Freitag, 23.9., ist jetzt ausverkauft.
Für alle anderen Termine gibt es noch Karten.
Heute nachmittag feiert die Prinz-Albrecht-Straße wieder ihr KinderStraßenfest!
Von 15 bis 18 Uhr gibt es eine Menge Aktionen und Angebote für alle:
Trödelstände, Bastel- und Spielangebote, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen, Live-Musik, Pommes- und Getränkestand, Pflanzenstand, Seifenblasen, Straßenkreide, das entzückend kleine Kinderkarussell……
Viel zu sehen, zu tun, zu futtern!
Und viele nette Leute zum Kennenlernen und ein Quätschchen halten!
(Das sind Impressionen aus den vergangenen Jahren.)
Kommen Sie doch vorbei!!
Hier die neuen Termine der Flummi_Festwochen:
Buchabend mit vier Terminen zur Auswahl
Freitag, 23.9.
Montag, 26.9.
Mittwoch, 28.9.
Freitag, 30.9.
immer um 20 Uhr
Eintritt 7 € incl. einem Getränk.
Unbedingt voranmelden!
Kindertheater mit dem Theater Petersilie:
DAS NEUE STÜCK
„Trollgeschichten“
Samstag, 24.9.
und
„Bär & Maus“
Samstag, 1.10..
immer um 15 Uhr
Eintritt 5 €
Unbedingt voranmelden!
Bingoabend
4.10.
20 Uhr
Eintritt frei
gerne voranmelden.
Für ausführlicheren Text melden Sie sich bitte in unserem Newsletter an!! :O))
was mag das sein????
Wenn Sie dieses Geräusch schon gehört haben, haben Sie vielleicht auch unser neues Fahrzeug schon gesehen:
Das „Autochen“ heißt APE (Biene), wird hergestellt von Piaggio und hat sagenhafte 3 PS. Es hat kein Lenkrad, sondern einen Lenker, an dem per Handdrehung Gas gegeben und geschaltet wird. Es ist eben kein Auto, sondern eigentlich ein Moped. Deswegen auch…..
riiingklingeldingdingdingdingding……
Spikey sagt, er freut sich für alle, die jetzt bald Ferien haben und wegfahren oder sich einfach ausruhen können!
Er allerdings kann keine Ferien machen… er muß Lektüre verkaufen für unterwegs, und Schulbuchbestellungen annehmen… und diejenigen trösten, die nicht wegfahren… und so…
also was er damit sagen will:
Wir sind die ganzen Ferien für Sie da!!
Nach den Fluten vom Himmel (oder noch währenddessen) kommt jetzt auch die Flut in der Literatur – und von vielen von Ihnen schon lang erwartet:
Der fünfte Fall von Kommissar Dupin, in dem er wieder in der Bretagne ermittelt :
Am Tag nach der keltischen Sommersonnenwende, nur zwei Tage vor dem 75.
Geburtstag seiner Mutter steht Kommissar Dupin bis zu den Knöcheln in
Fischabfällen. In der Auktionshalle von Douarnenez liegt die Leiche
einer Fischerin. Sie wurde ermordet. Schnell klärt sich:
die junge Frau stammte von der Île de Sein, kämpfte gegen die Zerstörung
der Meere und mächtige Hochseepiraten. Von ihrer Heimatinsel erreicht
Dupin noch am selben Morgen ein Hilferuf: Eine zweite Leiche wurde
entdeckt. Der Kommissar und seine Inspektoren ermitteln unter Hochdruck.
Die stolzen Menschen des Meeres sind eine eingeschworene Gemeinschaft,
und die Spuren führen in viele Richtungen. Werden die alten
Schmugglerrouten des Archipels wieder befahren? Gab es Beweise für
illegale Aktivitäten im Parc Iroise, dem unvergleichlichen maritimen
Naturschutzgebiet, in dem Delphine und Wale zu Hause sind? Und was ist
vom Mythos der versunkenen Stadt zu halten, von dem die Insulaner
erzählen?
Spannend und kenntnisreich bringt Bannalec uns die Bretagne nahe! Ferienlektüre!
Ab Dienstag hier für Sie!
Wir hatten zwei wunderbare, fröhliche und „ergiebige“ Stempelworkshops:
Auch die Neulinge waren begeistert und haben viel ausprobiert und hingekriegt.
Es ist immer wieder toll mitzuerleben, wie unter Frauen, die sich vorher nicht kannten, sehr schnell ein Gemeinschaftsgefühl entsteht und alle zusammen an Techniken feilen, Gestaltungsprobleme lösen und einander Tipps geben.
Danke an alle!
Und danke an Judith fürs Fotografieren!
„Es war einmal ein buntes Ding,
ein sogenannter Schmetterling,
der war, wie alle Falter,
recht sorglos für sein Alter.
Er nippte hier und nippte dort,
und war er satt, so flog er fort,
flog zu den Hyazinthen
und guckte nicht nach hinten.
Er dachte nämlich nicht daran,
dass was von hinten kommen kann.
So kam’s, dass dieser Schmetterling
verwundert war,
als man ihn fing.“
Heinz Erhardt
Am Freitag, 20.5.16 um 19.30 Uhr
und Samstag, 21.5.16 um 19.00 Uhr
finden bei Flummi wieder Stempelworkshops statt.
Unser Thema: Schmetterlinge und alles was fliegt.
Es gibt noch ein paar wenige, freie Plätze.
Melden Sie sich noch schnell an!
Einen schönen Restsonntag und
einen guten Start in die neue Woche,
wünscht Ihnen
Marion Oberst