Mit etwas Verspätung hier meine Besprechung in WAZ und NRZ: Francesco Vidotto, Der Klang eines ganzen Lebens Lübbe 16.- € Es ist 1925 in den Dolomiten. Fabro wird geboren. Sein Vater ist Hufschmied. Sie führen ein einfaches, arbeitsreiches Leben. Früh entdeckt Fabro seine Liebe zur Musik, und etwas später die zu Rina. Sie ist aber einem anderen versprochen. Mit Ausbruch des 2. Weltkriegs ändert sich alles. Mit wenigen Worten, in kurzen Kapiteln erzählt dieses Buch Fabros ganzes Leben. Familie, Musik und die Berge sind sein Lebensinhalt. Glück und Katastrophen liegen nah beieinander. Mir bleibt beim Lesen das Herz stehen, vor Schreck, vor Freude. Fabro denkt über einen Brief von Rina: „... unglaublich, daß ein einfaches Stück Papier so viel Gefühl enthalten konnte.“ Besser kann ich es über dieses Buch nicht ausdrücken.
